- UKW-Sender
- UKW-Sen|der 〈[u:ka:ve:-] m. 3〉 Radiosender für Ultrakurzwellen
* * *
UKW-Sen|der, der:vgl. ↑ UKW-Empfänger.* * *
UKW-Sen|der, der: vgl. ↑UKW-Empfänger.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
UKW-Sender — UKW Sen|der … Die deutsche Rechtschreibung
UKW-Sender — Ein Ultrakurzwellensender ist eine Sendeanlage für die Erzeugung von Schwingungen im UKW Bereich mit einer Trägerfrequenz im Bereich von 30 bis 300 MHz. 1925 fand zwischen Jena und Kahla die erste UKW Übertragung der Welt durch Prof. Abraham Esau … Deutsch Wikipedia
UKW-Hörfunk — UKW Rundfunk ist Rundfunk auf Ultrakurzwelle. In der englischsprachigen Fachliteratur wird für Rundfunk auf UKW häufig auch der Ausdruck FM Rundfunk verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Details 1.1 UKW Rundfunk in Großbritannien und Irland… … Deutsch Wikipedia
UKW-Radio — UKW Rundfunk ist Rundfunk auf Ultrakurzwelle. In der englischsprachigen Fachliteratur wird für Rundfunk auf UKW häufig auch der Ausdruck FM Rundfunk verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Details 1.1 UKW Rundfunk in Großbritannien und Irland… … Deutsch Wikipedia
UKW-Rundfunk — (Englisch FM radio) ist Rundfunk auf Ultrakurzwelle. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Details 1.1 UKW Rundfunk in Großbritannien und Irland 1.2 UKW Rundfunk in den Ländern Osteuropas … Deutsch Wikipedia
Sender Wendelstein — Basisdaten Ort: Wendelstein Eigentümer: Bayerischer Rundfunk Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Sender Inselsberg — Basisdaten Ort: Großer Inselsberg Eigentümer: Deutsche Funkturm Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Sender Donnersberg — Basisdaten Ort: Donnersberg Verwendung: Fernsehturm Bauzeit … Deutsch Wikipedia
Sender Westerland — Sender Westerland. Den Sender Westerland gibt es seit dem Jahr 1976 im Innenstadtbereich von Westerland auf Sylt als nördlichstem Sender Deutschlands. Sein Signal reicht bis weit ins Festland hinein und kann auch auf den Nachbarinseln Rømø… … Deutsch Wikipedia
UKW — [uːkaː veː] ohne Artikel, indeklinabel; (Abk für Ultrakurzwelle) der Bereich der sehr kurzen Wellen, über die ein (Rundfunk)Sender sendet ↔ Kurzwelle, Mittelwelle, Langwelle: einen Sender auf UKW empfangen || K : UKW Sender … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache